Unsere Forderungen & Ziele

Liebe ist gleich LSU Hessen
Treffen Vorstandssitzung LSU Hessen

Wir unterstützen die politische Arbeit der CDU auf der Basis gemeinsamer Grundwerte und Überzeugungen.

Gleichzeitig stehen wir für Akzeptanz und Anerkennung der Vielfalt in Respekt vor dem Mitmenschen.

Wir sprechen uns gegen Diskriminierung von LSBTI-Personen und anderen Menschen aus und fordern effektive Maßnahmen gegen Hassgewalt.

Weit oben auf unserer Agenda steht die Novellierung des Transsexuellen-Gesetzes im Sinne der betroffenen Menschen.

Die LSU tritt ein für den Abbau von Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit HIV und AIDS sowie für eine wirkungsvolle Prävention und Forschung.

Die Ergänzung des Art. 3 GG um die Merkmale der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität ist eines unserer wichtigsten Anliegen.

Die LSU spricht sich klar für ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen von Intersexuellen im Kindesalter aus. Wir wollen, dass jede Person selbst über ihre Identität entscheiden kann.

Die rechtliche Gleichstellung von Regenbogenfamilien ist uns ein besonderes Anliegen. Familie ist für uns dort, wo Menschen dauerhaft miteinander verbunden oder verwandt sind und verbindlich Verantwortung füreinander übernehmen. Die Familie ist die Keimzelle von Staat und Gesellschaft – und das gilt auch für Regenbogenfamilien!

Wir unterstützen die Vermittlung von Akzeptanz und Vielfalt in der Schule und in anderen Bildungseinrichtungen.

Diversität ist mehr als ein plakatives Modewort. Diversität ist ein Merkmal der offenen und vielfältigen Gesellschaft und muss in allen Lebens- und Arbeitsbereichen umgesetzt werden.